Weibliche D- Jugend verschenkt Sieg in eigener Halle

Weibliche D- Jugend verschenkt Sieg in eigener Halle

Erstes Heimspiel in der Rückrunde für unsere Mädels, aber leider konnten die Punkte nicht in eigener Halle festnageln werden.
Doch erst mal das erfreuliche…….heute waren 12 Spielerinnen an Bord und das Trainerteam Artur und Steffi hatten die Qual der Wahl. Wobei es super ist, dass wir von 8 Mädels zu Beginn der Saison, nun auf 12 Spielerinnen zurückgreifen können.
In der Hinrunde konnten wir gegen Brotdorf/ Losheim 2 schon auf Augenhöhe spielen und hofften nun auch mal zwei Punkte mitnehmen zu können.
Allerdings erwies es sich als fast unmöglich die Torfrau von Brotdorf zu überwinden. Wir spielten uns immer wieder frei und schafften es nicht den Ball im Netz zappeln zu lassen. Wobei die gegnerische Torfrau einen Sahnetag erwischt hatte und wir alle erarbeiteten Torchancen immer ins linke Eck werfen wollten.
Es war auf beiden Seiten eine Abwehrschlacht und so ging es mit 3:3 in die Halbzeitpause.
In der Kabine wurde es nochmal angesprochen……bitte mehr Bewegung in der Ballannahme, nicht so viel prellen und bitte, bitte rechts werfen.
Die Mädels waren motiviert, das Gesagte umzusetzen. Jedoch kam Brotdorf mit dem gleichen Siegeswillen aus der Kabine. Und schnell gelang es ihnen mit 4:3 in Führung zu gehen. Wir konnten zwar jedes Mal ausgleichen, jedoch blieben viel zu viele Chancen ungenutzt und die gegnerische Torfrau weiterhin für uns unüberwindbar.
Über ein 5:6 und 7:8 schafften wir den Ausgleich zum 8:8 in der 37. Minute. Wir wollten jetzt unbedingt gewinnen. Alle auf de Feld waren hoch motiviert und die Bank unterstütze, wo es nur ging. Dann schafften wir es in der letzten Minute noch einen 7m zu erkämpfen, der dann aber leider nicht verwandelt wurde. Dass Brotdorf 10 Sekunden vor Ende noch einmal die Chance zum Torwurf bekam und traf, war für uns sehr bitter. Ein unentschieden wäre dem Spielverlauf gerechter gewesen.
Auch wenn es am Ende viele traurige Mädels auf dem Platz gab, so ist es halt bei einem Mannschaftssport. Man gewinnt zusammen und verliert zusammen. Diesmal haben wir das Spiel jedoch schon viel früher verloren als in der letzten Minute, da wir unsere vielen freien Chancen nicht genutzt haben.
Macht nichts, wir üben weiter im Training auch mal die rechte Ecke des Tores zu treffen und beim nächsten Spiel funktioniert es bestimmt schon besser.
Vielen Dank an alle Eltern, die uns unterstützt und angefeuert haben und an Walid und Silke an der Uhr.
Danke an Artur fürs Pfeifen und geduldige Erklären beim Spiel.
Es spielten:
Nermin im Tor
Ghena, Veronika, Eva, Lilli, Ellie, Naila, Friederike, Zoe, Amelie, Stella und Sophie
Betreut wurde das Team von Steffi

Share this post