Eiszeit in Dudweiler

Eiszeit in Dudweiler

Kalte Halle, kalte Duschen in Dudweiler, das war am vergangenen Samstag ein Heimspiel unter schwierigen Voraussetzungen.

Nach dem desaströsen Hinspiel in Merchweiler wollten wir etwas gut machen. Wir taten uns schwer, das war das, was beim Publikum hängen blieb. Im Angriff lief es nicht rund. Erkämpften wir uns in der Abwehr den Ball und wollten im Gegenstoß punkten, scheiterten wir ein ums andere Mal an unserer Passqualität. Die Bälle landeten im Aus und nicht bei unseren Mitspielerinnen. Kam dann doch ein Ball nach vorne, taten wir uns schwer mit dem Verwandeln. Bis zur 20. Minute schafften wir ganze 6 Treffer, Merchweiler allerdings traf auch nicht besser. Also ein Spiel auf Augenhöhe, gespickt mit technischen Fehlern. Merchweiler gelang es dann sich zu etwas zu stabilisieren und mit 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.
In Hälfte 2, bauten unsere Gegnerinnen ihre Führung zunächst weiter aus. Dann endlich, beim 12:16 in Minute 39, ging durch die HCS-Damen endlich ein Ruck. Ana und Selina konnten punkten und uns mit 3 Toren in Folge wieder ins Spiel bringen. In Minute 49 kam dann der Ausgleich durch Louise. Selina brachte uns mit 2 Toren nach gutem assist von Louise erstmals in Führung, die wir dann auch nicht mehr abgaben. Trotz eines vergebenen 7 Meters konnten Hannah und Ana am Schluss den Sack zumachen und uns 2 verdiente Punkte einfahren.

Viel Kampf war von unserer Seite für diesen Sieg nötig. Gewonnen haben wir in der Abwehr, die stabil, agil und agressiv genug war, um Merchweiler den Schneid abzukaufen. Insbesondere das Zentrum um Marie setzte hier die entscheidenden Impulse und agierte und initiierte den Verbund in der Abwehr. Mareike half im Tor in der zweiten Hälfte die entscheidenden Bälle zu halten und erfolgreich den Gegenstoß einzuleiten.
Leider erhielten wir nach dem Spiel einen Dämpfer, Merchweiler legte Protest gegen einen Schiedsrichter Entscheid am Ende der Partie ein. Für uns ist es ein korrekter Tatsachenentscheid.

Es spielten erfolgreich:
Hannah Hurth (4), Selina Pinkawa (6), Louise Hahn (4, 4/2), Adrienn Talpas, Ana Tonita (8), Carolina Lopez-Cobler, Ulrike Thiry, Marie Mathis (1) und im Tor Mareike Landgraf
Auf der Bank: Barbara Blum, Tim Laier, Steffi Schröder (Physio)
Vielen Dank an Joachim am Zeitnehmerpult!
Und natürlich gehöriger Dank an unser Publikum, das uns bei diesem turbulenten Spiel unterstützt hat und hier insbesondere an die Trauringschmiede, unsere treuen Fans und Ausstatter!

Share this post