Abschlussbericht:
männliche B-Jugend

Abschlussbericht:
männliche B-Jugend

Männliche B-Jugend – Saison 22/23 – BZL

Frederik, Vincent, Tom, Moritz, Arne, Alex, Julian und Patrik Eckstein als Trainer– diese kleine Truppe ist in die Runde der Bezirksliga gestartet und hat sich tapfer geschlagen. Gerade mal 4 Mannschaften (die 5 wurde kurz nach dem Start abgemeldet) beherbergte die Liga der männl. B – Jgd.

Um den Jungs einigermaßen Spielpraxis zu sichern, wurden drei Runden gespielt. Wie so oft gab es in der Anfangsphase ein paar Abstimmungsprobleme, um die Jungs unter einen Hut zu bekommen. Bei sieben Spielern keine leichte Aufgabe – glücklicherweise waren unsere C-Jungs zur Stelle und halfen aus – vielen DANK an Vincent, Tom, David, Felix, Emil, Martín, Ben – ihr habt das klasse gemeistert!!

Beim ersten Spiel konnten direkt die ersten Punkte eingefahren werden und die Jungs merkten …oooohhh.. das funktionert :)… das Potenzial war sichtbar und wir erhofften uns eine schnelle Entwicklung. Tatsächlich ging es sehr rasch voran, da unsere B-Jungs fast komplett in der A-Jgd aushelfen mussten, um die Spielfähigkeit zu gewährleisten.

Die Jungs spielten phasenweise einen sehr sehenswerten Handball. Durch die Spielerfahrung in den beiden Jungenden und das entsprechende Training, gab es teilweise eine Leistungsexplosion, was den Trainer und die Zuschauer sehr erfreut hat.

Durch Krankheit und Verletzungen konnten leider nicht alle Spiele bestritten werden. Was letztendlich zwar bedauerlich, aber nicht schlimm war – wir haben die Entwicklung und die Leistungssteigerung der Jungs gesehen und sind sehr stolz darauf.

Nun kommt der Zeitpunkt, an dem die Karten neu gemischt werden. Der Jahrgangswechsel steht bevor und auch im Trainerstab gibt es eine Änderung.

Wir dürfen Niklas Ruster, Jonas Ziegler und Moritz Willscheid als die neuen Trainer unserer neu formierten mBJgd herzlich begrüßen und wünschen ihnen viel Erfolg in der kommenden Saison.

An dieser Stelle vielen Dank an Patrik, der als Betreuer die Jungs weiterbegleitet.

Auch den Eltern und allen anderen Helferinnen und Helfern vielen Dank für den Fahrdienst, die Unterstützung am Zeitnehmertisch, Verkauf und für die vielen Kuchen- und Brezelspenden.

Der störungsfreie Spielbetrieb der Jungs hat dank Euch reibungslos funktioniert.

Wir sehen uns bald wieder !

Artur

Share this post