Abschlussbericht:
männliche A-Jugend

Abschlussbericht:
männliche A-Jugend

Was als Projekt begann endete als eingeschworene Mannschaft

Der Anfang dieser Saison begann für die A-Jugend mit einem neuen Projekt. Aufgrund der niedrigen Anzahl der Mannschaften im A-Jugend-Bereich ging die männliche A-Jugend des HC St. Johann diese Saison in der Saarlandliga an den Start. Dabei konnten die Trainer Leo Hahn und Yannick Bélières auf keinen besonders großen Pool aus A-Jugend-Spielern zurückgreifen. Gerade so 7 Spieler konnte man für diese Saison aktivieren. So war von Anfang an klar, dass Verletzungen und andere Ausfälle in dieser Saison ein großes Problem darstellen werden. An dieser Stelle schonmal ein großes Dankeschön an die B-Jugend, die sich früh in das Training und in die Mannschaft integriert haben. Insbesondere Moritz Bruhn, Vincent Gundall, Arne Jänicke und Frederick Käfer taten ihr Bestes daran, die A-Jugend spielfähig zu machen und zu unterstützen, wo sie nur konnten.

Der HCS begann also im Sommer mit einer läuferisch geprägten Vorbereitung. Das erste Kennenlernen der Spieler und Trainer fand also, abgesehen von der ersten Organisationsveranstaltung, ganz klassisch auf dem Sportplatz des Waldhauses statt. Hier quälten sich die Jungs durch die sengende Hitze und das tapfer, Runde für Runde. Trotz dieser Belastung war die Teilnahme an der Vorbereitung größtenteils sehr zufriedenstellend.

Als es dann in der Halle losging, wurden vor allem Grundlagen trainiert, um die Mannschaft auf die Saison vorzubereiten. Besonders auf die hohe Trainingsbeteiligung muss man hier lobend eingehend.

Das erste Spiel der Saison musste dann auswärts gegen die Mannschaft des TV Birkenfeld/Nohfelden bestritten werden. Man merkte, dass die Mannschaft noch nicht wirklich eingespielt ist und man noch mitten im Kennenlernen steckt. Während der Saison machte sich dann auch die Anfangs angesprochene Anfälligkeit für Verletzungen und Ausfälle bemerkbar. So mussten auch immer mehr die B-Jugend-Spieler sehr viel Verantwortung übernehmen. Das dies nicht einfach war, war allen beteiligten bewusst. Die Aufgabe wurde allerdings überraschend gut aufgenommen. So kämpften sich die Jungs mit oftmals gerade so spielfähigen Mannschaften durch die Saison, gegen viele Mannschaften, die teils gar keine B-Jugend-Spieler einsetzten.Hier muss ganz besonders hervorgehoben werden, dass die anfangs bunt gemischte Gruppe, sich trotz dieser schweren Saison immer sehr gut verstanden hat und zu einer richtigen Mannschaft zusammengewachsen ist. So konnte die Saison zwar „nur“ auf dem vorletzten Platz der Saarlandliga beendet werden, allerdings sind die großen individuellen Fortschritte und der Zusammenhalt, der sich entwickelt hat, nicht zu leugnen.

Neben der A-Jugend konnten die Spieler Justin Eckardt, Gergely Gacs, Miguel Klein, Malik Thiel und David Schledhorn ihren Einstieg in den aktiven Bereich finden, in dem sie sich mehr als gut geschlagen haben und auch dort einen wichtigen Bestandteil dargestellt haben.

Insgesamt möchten wir uns bei allen Spielern trotz der teils schwierigen Umständen bedanken und freuen uns auf die kommende Saison. In dieser werden deutlich mehr A-Jugend-Spieler vorhanden sein. So werden sowohl die B-Jugend-Spieler, die in die A-Jugend aufsteigen, als auch diverse Neuzugänge die Mannschaft weiter unterstützen.

Wir wünschen der Mannschaft und allen Spielern viel Spaß und eine erfolgreiche kommende Saison.

Share this post