Abschlussbericht:
weibliche D-Jugend

Abschlussbericht:
weibliche D-Jugend

Mit nur 7 Spielerinnen startete die weibliche D- Jugend in die Runde. Kaum zu glauben, dass wir es geschafft haben alle Spiele zu absolvieren. Auch wenn wir manchmal nur mit 5 Mädels aufgelaufen sind oder der Gegner uns noch 1-2 Spielerinnen abgegeben hat, das Ergebnis war zweitrangig, das Handballspielen und die sportliche Entwicklung der Einzelnen stand im Vordergrund.

Hier möchte ich mich noch mal bei einigen Gegnerischen Teams/ Trainer/innen bedanken für die Unterstützung.

Final hat sich die kleine Truppe in dieser Saison unglaublich gut entwickelt. Nermin wurde im Tor ein starker Rückhalt für das Team. Elli, Carola, Jadea und Stella wurden immer sicherer und gefährlicher im Spiel und Ghena und Luna entwickelten sich zu Abwehrspezialisten. Es wurde gekämpft und gefightet um jeden Ball, man traute sich immer öfter auch aufs Tor zu werfen und wurde mit einigen Siegen am Ende belohnt.

Auch wenn es „ nur Platz 7“ von 10 am Ende war (allerdings punktgleich mit Platz 5), so war die Freude beim Spiel immer zu erkennen. Und wer kämpft, darf auch verlieren, nur wer nicht kämpft, der hat schon verloren. Dieses Motto begleitete uns in jedem Spiel und ließ uns immer erhobenen Hauptes den Platz verlassen.

Als Trainerin war es sehr schön zu sehen wie diese Gruppe zusammen wuchs und sich sportlich und charakterlich entwickelte. Als dann noch in der Rückrunde Sophie zum Team dazukam, hatten wir sogar ab und an eine Auswechselspielerin….ganz neue Erfahrung 😉

Auch wenn Jadea uns in Richtung C Jugend verlässt, so kommen doch vier neue Mädels zu unserer Truppe dazu, sodass wir in der kommenden Saison mit 11 Spielrinnen starten werden und offen sind für jeden weiteren Neuzugang.

Vielen dank auch an alle Eltern, die uns unterstützt haben beim Fahren, Zeitnehmerdienst, Verkauf, Brezeln und Kuchenspenden und anfeuern. Ohne Euch hätten wir diese Herausforderung nicht geschafft. Nun wird es erst mal wieder etwas ruhiger, bevor es im September wieder heißt: wer fährt, wer spielt, wer macht Zeitnehmer und wer übernimmt den Verkauf……

Mit sportlichen Grüßen

Steffi Schröder

          

Share this post