2. Saisonspiel der HCS-Damen in Zweibrücken

2. Saisonspiel der HCS-Damen in Zweibrücken

Die Saison hat schon vor 5 Wochen begonnen und wir haben am Sonntag erst unser 2. Spiel in der Saarlandliga gespielt. Dass es in der höheren Klasse etwas anders zugeht als im letzten Jahr, ist jetzt, spätestens nach der ersten Halbzeit gegen Zweibrücken, in den Köpfen angekommen. Ein Spiel auf Augenhöhe war das am Sonntag zunächst nicht, Absteiger aus der RPS und Aufsteiger aus der Bezirksklasse, oder doch?
Die ersten 10 Minuten sah es gut aus für uns, sogar eine 2 Tore Führung war kurzzeitig drin. Jetzt kommt das ABER, nach 10 Minuten ließen wir die Köpfe hängen, weil es etwas Gegenwind gab, wir Bälle dem Gegner in die Hände spielten und uns nicht an die Vorgabe des schnellen Rückzugs und der kämpferischen Abwehr hielten. Ein paar erfolgreiche Gegenstoßtore und wir liefen den Toren hinterher. Clever spielte Zweibrücken unsere Abwehr aus, die unsortiert insbesondere den Außenspielerinnen Platz zum Punkten ließen und das taten die Zweibrückerinnen. Souverän und sicher verwandelten unsere Gegnerinnen in der ersten Hälfte. Unsere Torfrau chancenlos, ob der freien Würfe die aufs Tor kamen. Die Stimmung war am Boden und selbst die erfahrenen Spielerinnen ließen sich hinreißen und steckten den Kopf in den Sand. Traineraufgabe in der Halbzeit war: die Moral wieder aufrichten, Köpfe heben, Zutrauen ins eigene Können geben und die vermeintliche Übermacht der Zweibrückerinnen relativieren: „die kochen auch nur mit Wasser“. Scheinbar wurden die richtigen Worte gefunden, die Spielerinnen des HCS fassten sich ein Herz und verpassten sich selbst einen Tritt. Die Teams waren wie ausgewechselt, unsere Damen gaben jetzt alles, motivierten und pushten sich gegenseitig. Immer noch kein optimales Spiel, bei 40 Gegentoren, aber eine klar nach oben zeigende Tendenz. Die Zweibrückerinnen zeigten Nerven! Nachdem wir zur Halbzeit mit 9 Toren zurücklagen, verloren wir am Ende nur noch mit 4, und die zweite Hälfte ging mit 16 zu 21 Toren klar an uns! Ein kleiner Erfolg, die Moral nehmen wir uns für das nächste Spiel mit, dann gleich von Anfang an so, wie wir es gestern für 30 Minuten auf die Platte gebracht haben. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie es kann!
Nächsten Samstag in heimischer Halle, wollen wir es angehen und uns 2 Punkte holen. Oberthal/Hirstein ist unser nächster Gegner, wir hoffen auf tatkräftige und starke Unterstützung aus dem Fanblock und freuen uns auf die nächste Begegnung! Beim Oktoberfest in der Bruchwiese kann dann hoffentlich im Anschluss an den sportlichen Abend auch ein 2 Punkte Sieg der Damen gefeiert werden.
Das wünschen wir unseren Herren auch, die am Samstag gegen die Mannschaft aus Merzig antreten wird.
Auf dem Feld: Hannah Hurth (10), Louise Hahn (9, 3/3), Clea Protzel (1), Adrienn Talpas (2), Ana Tonita (4), Dilan Akdogan (3), Ulrike Thiry (1), Marie Mathis (6)
Im Tor: Anita Nagy und Mareike Landgraf,
Auf der Bank: Barbara Blum, Tim Laier, Marie Hurth und herzlich willkommen, neu im Team, Hannah Göppinger

Share this post