Core-Training weiterhin Bestandteil des HFS-Ausbildungskonzepts
Core- und Pilates-Übungen sind elementare Bestandteile des Kursformat Athletiktraining.
Das Core-Training ist eine Trainingsform zur Verbesserung der Körperstabilität und Koordination. Schwerpunkt ist ein gezieltes Training der Muskulatur an der zentralen Körperpartie des Menschen zwischen Zwerchfell und Hüfte. Core-Training trägt zur Leistungssteigerung und zur Verletzungsprävention bei.
Angenehme Nebeneffekte neben dem Muskelaufbau sind, die Haltung verbessert sich, Rückenbeschwerden und Verspannungen verschwinden und das Körperbewusstsein wird allgemein gestärkt.
Diverse Core-Ausführungen lehnen sich an das bewährte Pilates-Ganzkörpertraining an. Bewegungen werden mit großer Konzentration und in Verbindung mit einer bestimmten Atemtechnik ausgeführt.
Es besteht ein fließender Übergang zw. Core- und Pilates-Übungen. Durch diese Verknüpfung kommen auch die Extremitäten in den Genuss muskulär aktiviert zu werden.
Bei Interesse einfach mittwochs um 18.00 Uhr in die Bruchwiese kommen 🙂